Uhlesessen 2021
Nach coronabedingter Pause freuten sich die Aktiven, dass Anfang November die Martinsumzüge in Erpel und Orsberg wieder starten. Zunächst ging es in Erpel los. Ausgangspunkt war wie in jedem Jahr die St. Johannes Grundschule, wo sich alle Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen, sowie Eltern und Spielleute versammelten. Auf dem Weg durch das Dorf hörte man neben dem Spiel des Corps die vielen Kinder singen. Entgegen der bisherigen Tradition, gab es kein Martinsfeuer auf der Ley und der Zug endete nicht am Markt, sondern auf dem Platz vor dem Bürgersaal. Dort konnte das Martinsfeuer dann aus nächster Nähe bestaunt werden und St. Martin verteilte die wohlverdienten Wecken.
Anschließend machte sich das Corps auf den Weg nach Orsberg. Auch dort wurde der Martinszug etwas anders gestaltet. Von der Feuerwehr aus marschierte man durch Orsberg in Richtung Martinsfeuer, das etwas außerhalb in Richtung Stux abgebrannt wurde. Nach kurzem Aufenthalt machte man sich dann zurück auf den Weg zum Ausgangspunkt.
Zum Abschluss dieses Tages fanden sich die inzwischen hungrigen Aktiven gemeinsam mit den inaktiven Mitgliedern zum traditionellen Uhlesessen im Bürgersaal ein. Nachdem man Uhles in den verschiedensten Variationen gekostet hatte, ließ man den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen. Wir danken allen fleißigen Uhlesbäckerinnen und -bäckern an dieser Stelle herzlich für ihre Spende und freuen uns schon aufs nächste Jahr.