Karneval beim Tambour-Corps Erpel


Das Tambour-Corps Erpel blickt auf einen tollen Karneval im Jubiläumsjahr, in dem man das 60-jährige Vereinsbestehen feiert, zurück. Los ging es auf der Erpeler Sitzung, bei der man nach dem Einmarsch das neue Stück „Fasteloovend sin mer widder do“ präsentierte. Nach 2 Jahren ohne Karneval war es toll wieder gemeinsam mit Prinzenpaar und der GEK auf der Bühne zu stehen!

Beim Einmarsch zum Festkommers anlässlich der Jubiläen der Stadtsoldaten und der Prinzengarde wurden zum ersten Mal die diesjährigen Kostüme präsentiert, die aus Uniformen und Kostümen der letzten 60 Jahre bestanden.

Eine Woche später gestaltete man gemeinsam mit Organist Gerald Charlier die diesjährige Kölsche Mess musikalisch mit. Anschließend stand der Rathaussturm auf dem Programm, dessen Erfolg man beim Biwak der Stadtsoldaten ausgiebig feierte. Bei dieser Gelegenheit gratulierte man auch den Erpeler Möhnen, die in diesem Jahr ihr 88-jähriges Bestehen feiern.

Eine Woche später startete samstags für das Corps der Straßenkarneval beim Zooch in Oberkassel. Nach einem erfolgreichen Auftritt bei guter Stimmung kehrte man noch in Erpel Om Maat zum Verhaften ein. Das Highlight war natürlich der Zooch in Erpel, an dem man im Jubiläumskostüm teilnahm. Die herrlich bunte Gruppe wurde vom eigens gebauten Festwagen angeführt, der die Instrumente des Corps im Großformat abbildete. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an das Wagenbauteam, den Arbeitskreis Kostüm und alle, die das Corps auf andere Weise unterstützt haben!
Den Abschluss bildete montags der gut besuchte Umzug in Linz, der bei strahlendem Sonnenschein stattfand. Nach der Rückkehr nach Erpel wurde der Abschluss der Session noch Om Maat gefeiert. 



Info