Gelungene Jahreshauptversammlung mit positivem Rückblick auf das letzte Vereinsjahr
Am Freitag, den 17.03.2023 lud der Vorstand des Tambour Corps Erpel seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken, verlas die Schriftführerin Birgit Wester das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
Im Folgenden berichteten der 2. Vorsitzende Axel Mohr, der Tambour Major Dirk Richarz sowie die Jugendleiterin Katja Ott über die Aktivitäten und Auftritte des Corps im vergangen Vereinsjahr, das erstmalig nach Corona wieder mit den „normalen“ Festivitäten aktiv gestaltet werden konnte. Ebenso gab Dirk Richarz einen Ausblick auf das kommende Jahr, das ganz im Zeichen des 60 – jährigen Jubiläums des Vereins stehen wird. So wies er z.B. auf das Sommerfest am 10. Juni hin, zu dem neben den aktiven und inaktiven Mitgliedern auch die befreundeten Spielmannszüge aus Selhof und Remagen sowie einige fleißige Helfer, eingeladen werden. Als besonderes Highlight nannte er das Jubiläumskonzert, das am 04. November 2023 im Bürgersaal Erpel stattfinden wird.
Nachdem Katja Ott über die Jugend berichtet hatte, verlas die Kassiererin Birgit Bornheim die erfreulichen Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Die Kassiererin sowie der gesamte Vorstand wurden entlastet und man versäumte es an dieser Stelle natürlich nicht, allen für das große Engagement zu danken.
Im Anschluss übernahm der 1. Vorsitzende des Kreismusikverbandes, Thorsten Esser das Wort und richtete einige Grußworte an den Verein, bevor er folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehrte. Für 5 Jahre Aktivität wurde Jan Richarz geehrt, Florian Wester für 10 Jahre, Katja Ott und Andreas Mohr für 20 Jahre, Michael Czeslik und Dirk Richarz für 40 Jahre und Stefan Czeslik für 50 Jahre. Besonders freute es Herrn Esser, das Gründungsmitglied Hans Eich für 60 Jahre Aktivität im Verein zu ehren.
Nach den Ehrungen gab auch die 1. Vorsitzende Melanie Olbermann nochmals einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2023, bedankte sich bei allen Aktiven und schloss die Versammlung gegen 20:30 Uhr.